Bio Mäusegift und Rattengift in der Landwirtschaft
Leider gibt es zur Zeit keine zugelassenen natürlichen Wirkstoffe zur Bekämpfung von Feldmäusen, Mäusen, Ratten in der Landwirtschaft, außerdem ist in den meisten EU Ländern kein chemischer Wirkstoff wie z.B. Bromadiolone für den Einsatz als Mäusegift, Rattengift, Giftköder, in der Landwirtschaft zugelassen. Bromadiolone ist ein Wirkstoff der zum Teil noch eine gute Effektivität vorweist und durch die einfache und schnelle Auslegung in landwirtschaftlichen Kulturgütern bevorzugt wird und wurde.
Für die BIO oder biologisch organische Landwirtschaft gibt es zur Zeit überhaupt keine zugelassenen, effektiven, natürlichen Wirkstoffe.
Die Bekämpfung von Feldmäusen muss zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt werden, ganz besonders bevor die Mäuse angefangen haben sich einen Wintervorrat in den Höhlengängen anzulegen - denn dann ist es meistens schon zu spät, da die Mäuse somit nicht mehr gerne an die Oberfläche kommen und sich ungestört in den unterirdischen Höhlengängen ernähren und somit schnell fortpflanzen können.
Die meisten bio organischen und konventionellen Landwirte in den EU Ländern müssen Ihre Ernte vor Mäusen, Ratten und vor allem Feldmäusen schützen damit Sie im Extremfall große Ausfälle bis zu Totalausfällen verhindern können, sowie auch weitere Schäden wie z.B. abgefressene Wurzeln bei Obstbäumen. Da es in den meisten EU Ländern keine zugelassenen Wirkstoffe in der Landwirtschaft gibt, und der Arbeitsaufwand der Landwirte auch begrenzt bleiben muss, verwenden die meisten Landwirte den chemischen Wirkstoff Bromadiolone, obwohl es eigentlich illegal ist, aber es gibt keine alternativen und die Ernte sowie die Kulturflächen müssen geschützt werden, das versteht sich von selbst.
Aus diesem Grund wird eine Zulassung von dem natürlichen Wirkstoff GTX immer wichtiger, denn dieser sehr effektive Wirkstoff, auch Champion der Effektivität genannt - vor allem gegen Feldmäuse - könnte von bio organischen sowie konventionellen Landwirten eingesetzt werden.
Die Bedrohung in der Landwirtschaft wird sogar noch schlimmer, da nicht nur ein Wirkstoff wie Bromadiolone illegal als Mäusegift, Rattengift, Mäuseköder verwendet werden muss, sondern Tierbesitzer, vor allem Hundebesitzer sehr gerne oder sofort eine Anzeige erstatten wenn deren Hund einen Giftköder gefressen hat, dies kann einen Landwirt um die € 10 000 kosten, und diese Vorfälle sind weit bekannt und häufen sich, es wird sogar noch extremer, sollte ein Hund wegen einem illegal ausgelegten Giftköder sterben, droht dem Landwirt, dass diese Parzelle oder eben die gesamte wirtschaftliche Kulturanlage komplett geschlossen wird. Das sind gravierende, vorhandene Probleme und die EU Kommission muss sofort handeln und einen Wirkstoff mit geringen oder keinen Risiko für andere Tiere, Umwelt, Grundwasser, Menschen wie z.B. der Naturwirkstoff GTX, welcher sogar biologisch abbaubar ist so bald wie möglich zulassen und somit das Problem vollständig lösen.
Es sieht im Moment so aus als würden die Hersteller und Distributoren von Bromadiolone sowie die EU Kommission nichts gegen dieses Problem unternehmen, da Sie nicht betroffen sind und Bromadiolone ja sowieso keine Umsatzeinbußen hat, da es ja legal als Biozid gekauft wird und illegal in der Landwirtschaft in der gesamten EU eingesetzt wird. Die alleinige Verantwortung sowie finanzielle Schäden muss der Landwirt tragen. Eine große Schande finden die Landwirte, das Problem muss vollständig gelöst werden und jeder Landwirt wird aufgerufen diese Bewegung zu unterstützen.